
Wie vor einem Jahr trafen sich elf Vereinsmitglieder, am Freitagabend, um den Vereins-Masters-Sieger im Deutschen Eck auszuspielen. Die Masters werden seit 2001 im Single-Ko-Modus ausgespielt. Alle Runden „Best of 11“ , außer des Finales, welches „Best of 13“ ausgetragen wird.
Nach der Auslosung durch die 2K-Software standen im Achtelfinale drei Matches auf dem Programm. Unsere 1. Vorsitzende Sandra kegelte hier Frank L. mit 6-2 raus, während Friedel eine 5-2-Führung nicht reichte und somit Dominik mit einem Decidersieg ins Viertelfinale einzog. Außerdem setzte sich Bartho mit 6-3 gegen den Vorjahresfinalisten Holger durch. Damit belegten die Geschlagenen den neunten Platz, und bekamen lediglich einen Schmunzelhasen. Den bekamen zwar alle anderen auch, aber so hatten sie wenigsten was in den Händen.
Im Viertelfinale setzte sich Sandra in einem ausgeglichenen Match mit 6-5 gegen Jürgen Mü. durch. Keine Gnade zeigte Frank B. bei seinem Whitewash-Sieg gegen Chief. Knapper ging es dann bei Joey gegen Dominik zu, aber letztendlich konnte sich Dominik mit 6-4 durchsetzen. In einem schönen Spiel bezwang dann Bartho Samuel mit 6-3. Platz Fünf und eine Medaille gab es dadurch für Jürgen Mü., Chief, Joey und Samuel.
Im Halbfinale fackelte Frank B. wieder nicht lange und pfefferte Sandra mit 6-0 aus dem Turnier. Bartho holte sich den Finaleinzug mit einem 6-4 gegen Dominik. Also freuten sich Sandra und Dominik mehr oder weniger über den Pokal für den dritten Platz.
Also ging es ins Traumfinale zwischen Frank B. und Bartho. Während sich Frank ohne Legverlust durchspielte, hatte Bartho schon ein paar Brocken, Samuel und Dominik, und ein Bröckchen, Holger, aus dem Weg zu räumen. Wer sich nun auf ein spannendes Finale gefreut hatte, wurde leider enttäuscht, denn Bartho gewann Leg 1 und 2, während sich Frank den dritten Abschnitt sichern konnte. Doch dann holte sich Bartho die restlichen fünf Legs zum 7-1-Sieg und zum hochverdienten Vereinsmastersieg 2025. Von seinen sieben Leggewinnen holte sich der neue Champ vier mit 21 oder weniger Darts. Also durften sich Frank B. über den Pokal für den zweiten Platz und Bartho über den Pokal für den Masterssieger, bei seiner zweiten Teilnahme an einem Vereinsturnier, freuen.
Den Pokal für das höchste Finish des Abends ging an Frank B. mit einem 110er-Finish. Übrigens holte er sich letzte Jahr auch mit einem 110er den Extrapokal, Sachen gibt’s. Da wir schon bei den Bestleistungen sind. Samuel und Sandra schafften je eine 180. Dominik finishte 107 und Frank B., wie erwähnt, 110, plus eine 180. Master Bartho erzielte zwei 180er und einen 18er.
Zum Abschluss, wie immer, noch ein wenig Statistik. Die höchsten Averges in einem Match: 1.Platz Bartho 64,5, 2.Platz Bartho 63,8 3. Platz Frank B. 61,3. Den höchsten Match-Average, das ist der zusammengerechnete Average beider Spieler in einem Match, erzielten Samuel und Bartho im Viertelfinale mit 125,4. Platz 2 war das Finale Frank B. gegen Bartho mit 123,3. Platz 3 geht an das Viertelfinale von Sandra gegen Frank B. mit 112,7.
Als nächstes Vereinsturnier stehen die Vereinsmeisterschaften im Sommer auf dem Programm. (HWe)